Der Hamburger Singer-Songwriter Jens Böttcher besucht uns mit seiner Band
– wir freuen uns auf einen Abend voller authentischer, tiefgründiger,
humorvoller und poetischer Momente.
Jens Böttcher ist Musiker, Schriftsteller und Fernsehschaffender (Extra3, Tiefsehtauchen)
und gilt als überaus eigenwilliger und tiefsinniger Poet und Überlebens-Künstler, dessen
Musik, CDs, Lesungen und Bücher die Herzen und die Seelen der Hörer und Leser immer
wieder tief berühren. Sein aktueller Roman „Der Tag, an dem Gott nicht mehr Gott heißen
wollte“ ist überall im Handel erhältlich - ebenso sein jüngstes musikalisches Werk “VI:
Haben oder Sein“
Außerdem läuft weiterhin auch Böttchers außergewöhnliches TV-Format „Tiefsehtauchen“
beim christlichen Fernsehsender Bibel TV und in der YouTube.
„Tiefsehtauchen“ - die Talk-Sendung, in der Jens mit interessanten Gästen (u.a. Konstantin
Wecker, Eugen Drewermann, Patricia Kelly, Laith Al-Deen) über „das Leben, Gott und die
Welt“ spricht, erfreut sich großer Beliebtheit und erreicht wöchentlich immer noch eine
große Zuschauerzahl.
Böttcher singt und schreibt in seinen Liedern und Büchern über das Leben als spirituelle
Reise, die Abenteuer des Menschseins und die Triumphe und Tragödien der Liebe in all
ihren Erscheinungsformen. Das alles ist hier durchtränkt von Glauben, Hoffnung und
immer auch einer Spur authentischer Melancholie. In allem: Die Botschaft der Liebe als
leitendes und uns alle verbindendes Licht, das auf Gnade, Vergebung und Mitgefühl weist,
statt auf Rechthaberei und Leistungsdenken. In einer Konzertkritik wurde Böttchers Kunst
gar „therapeutische Wirkung“ nachgesagt, sein vorletzter Roman „Herr Sturm und die
Farbe des Windes“, in dem die Hauptfigur auf eine Reise durch den Glauben der
Menschheit geht, wurde von Medienmann Andreas Malessa eine „literarische Sensation“
und von Autorin Christina Brudereck eine „Hymne auf das Heilige“ genannt.
Begleitet wird Böttcher wieder vom „Orchester des himmlischen Friedens“, dessen Kern
seine Freunde Henry Sperling und Karsten Deutschmann bilden, beide Multi-
Instrumentalisten und selbst ausdrucksstarke und facettenreiche Künstler.
Uns erwartet ein bewegender Abend mit viel Unplugged-Musik, tiefen Gedanken - und
Humor (schließlich stecken Böttcher, Sperling und Deutschmann auch hinter der
erfolgreichen Miniserie „Neulich im Bundestag“ (Extra 3/NDR/ARD), in der unsere
Politiker liebevoll-absurd neu-synchronisiert und auf die Schippe genommen werden.
Reichlich Videos von Jens und alle Tiefsehtauchen-Episoden auf YouTube. Kontakt zu Jens
via Facebook: Jens Böttcher oder Paco de Luca. Im TV: Tiefsehtauchen (Bibel TV)
Mehr Infos bei jensboettcher.net
Presse-Kontakt: verlag@schwarzweissradio.de
jensboettcher.net
schwarzweissradio.de
YouTube-Kanäle: Tiefsehtauchen / Jens Böttcher /
Neulich im Bundestag (ARD/NDR/Extra3)
Karten kosten 20€
Reservierung unter info@theaterlandschafft.de
Wir spielen corona-bedingt auf unserer OPEN-AIR Bühne - falls es regnen sollte, bringt euch Schirme mit!