Sommertheater im Baumhaus Friedrichsbrunn
Mit unseren mobilen Puppenspielen besuchen wir das ganze Jahr über die Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen in Sachsen-Anhalt und deutschlandweit. Im Sommer 2023 jedoch laden wir große und kleine Theaterbesucher:innen ein, uns im Baumhaus zu besuchen und Theater unter freiem Himmel mitten in der Natur zu genießen. Unser Gelände ist von Wald umgeben, der eine ganz besondere Kulisse für unsere Stücke schafft und für Theatererlebnisse in entspannter, familiärer Atmosphäre sorgt.
Auf dem Programm stehen Puppenspiele für Kinder und Familien aus dem Repertoire von Theaterlandschafft e.V., sowie Lesungen, Theaterstücke und Konzerte befreundeter Künstler:innen und Puppenspiele für Erwachsene.
Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen!
Das komplette Programm gibt es hier.
THEATERLANDSCHAFFT e.V.
THEATERLANDSCHAFFT e.V. ist ein freies Ensemble aus Künstlern unterschiedlichster Sparten - ein Netzwerk, in dem Regisseure, Schauspieler, Theaterpädagogen, Musiker, Autoren, Maler, Dramaturgen, Puppen- und Bühnenbauer gemeinsam arbeiten, entwickeln, Werkstätten und Stücke realisieren. Wir arbeiten in Kooperationen mit öffentlichen Institutionen und freien Spielstätten.
THEATERLANDSCHAFFT e.V. hat seit November 2012 sein Zuhause im BAUMHAUS - Friedrichsbrunn/Harz. Diese Arbeitsstätte bietet Raum für Werkstätten, Workshops und Aufführungen. Neben Mobilen Produktionen und Klassenzimmerstücken, kooperieren wir mit mehreren Freien Bühnen sowie Städtischen Theatern (u.a.Kulturrevier Harz e.V., Mobiles Theater 2000, Anhaltisches Theater Dessau, Theater der Altmark Stendal, Nordharzer Städtebundtheater) und betreuen theaterpädagogisch Schulen im Landkreis Harz.
Des Weiteren zeichnet unser Theater die langjährige Arbeit im Figurentheaterbereich aus. Neben dem Puppenbau und kompletten Ausstattungen als Auftragsarbeiten für andere Häuser, leiten wir Masken- und Puppenbauworkshops, und arbeiten in vielen unserer Produktionen mit Objekten und Figuren. Unsere Inszenierungen gastieren deutschlandweit in Theaterhäusern, Festivals und Schulen.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Kinder- und Jugendbereich mit dementsprechenden Stücken, Workshops und Theatercamps. In Landesprogrammen wie KlaTSch, TaSS, Modellprojekt Theaterpädagogik, Kulturagenten, Bauhausagenten Dessau und Kultur-macht-stark/Bündnisse für Bildung waren wir in den letzten Jahren fortlaufend involviert.
Zu unseren Partnern und Sponsoren gehören der Fonds Darstellende Künste, die Assitej, die DTHG, die Harzsparkasse der Dachverein Reichenstrasse e.V., das Landeszentrum Freies Theater Sachsen-Anhalt e.V., der Bundesverband freier Theater e.V., DKB und Lions Club QLB.
Unser Verein ist Einsatzstelle für 2 FSJ-Kultur Stellen.
Verbände und Partner